Analyse wichtiger Themen des Weltgeschehens
Nun man hat uns ja erzählt, die Sprengkraft von Atombomben sei so hoch, daß damit auch Tsunamis erzeugt werden können. Also schauen wir uns doch mal die Atombomben-Tsunamis an. Hier der angeblich erste im Jahr 1946 (Operation Crossroads)
Fällt uns hier etwas auf ?
Nun, den Strand zeigt man uns nicht !! Man zeigt uns ein Bilder von einer erhöhten Position. So als wolle man uns den Tsunami gar nicht zeigen. Warum wohl ?
Weil es keinen gibt! Beim Tsunami interessiert ja wie weit er vom Strand in Landesinnere vordringt. Dazu müßte man die Kamera aber seitlich auf den Strand schauen lassen und nicht frontal vom Strand weg filmen. Das sollte doch auch den hochbezahlten Atomwissenschaftlern klar sein.
Aber wir haben ja dann noch die Gischt aus einigen Kilometern Höhe. Na toll, warum nicht noch höher?
Das ist nun wirklich Verarsche vom Feinsten. Also da produzieren vorbeifahrende Kriegsschiffe größere Wellen als diese angebliche Atombombe.
Aber vielleicht klapptes bei diesem Test hier Testserie Hardtack, Test Umbrella, 1958:
Auch hier wieder nichts. Bei 3:30 min wird plötzlich geschnitten und wir sehen wieder Wellen. Aber welche ? Wieso sehen wir das nicht ohne Schnitt ? Weil da nichts zu sehen ist! Also zeigt man uns irgendwelche Wellen, nach dem Motto friss oder stirb. Und auch hier keine Sicht auf den Strand von der Seite, der uns zeigt, daß der Tsunami weiter ins Landesinnere vordringt als normalerweise. Das stinkt einfach zum Himmel.
Ich schätze, es lag auch daran, daß man damals eben technisch nicht in der Lage war, einen plausiblen Tsunami zu faken. Daher gab es eben auch kaum Unterwasser gezündeten Atombomben: https://en.wikipedia.org/wiki/Underwater_explosion
Ich konnte bisher bei keinem einzigen einen glaubwürdigen Tsunami finden. Bin aber für Tipps sehr dankbar.