Analyse wichtiger Themen des Weltgeschehens
Der 11. September 2001 ist und bleibt für die Menschen, die die Ereignisse jenes Tages am Fernseher miterlebt haben, unvergeßlich.
Mir ging es ebenso. Ich werde jenen Tag nicht vergessen. Dennoch dauerte es weitere 7 Jahre, bevor ich die offizielle Version der Ereignisse in Zweifel zog und dann über Bord warf.
Das kam so, daß ich eher zufällig im Internet den Film „Loose Change“ heruntergeladen hatte und dann anschaute. Dort hat mich vor allem erschüttert, daß ich 7 Jahre nach den Ereignissen des 11. September 2001 noch immer nichts über den Einsturz des dritten Gebäudes in Manhattan, das Gebäude WTC7 wusste. Ich traute meinen Augen nicht und suchte sofort das Internet nach weiteren Einsturzvideos ab, um sicherzugehen, daß ich hier nicht einer Ente aufgesessen bin. Aber nein, es gab nicht nur ein Video dazu sondern gleich mehrere aus verschiedenen Perspektiven, sogar ein Interview mit Larry Silverstein, der zum Einsturz dieses Gebäudes Stellung nahm.
Dann noch der absolute Hammer, das Video der BBC World in dem die Sprecherin das Gebäude rechts hinter sich hat und gleichzeitig den Einsturz des Gebäudes bereits bekannt gibt. Das gab mir dann den Rest. Wieso war das denn keine Sensationsmeldung auf ARD und ZDF ? Warum gab es dazu keine Sondersendungen, warum nicht sofortige Untersuchung der BBC und der Verantwortlichen ? Es war das Jahr 2007 als man den Bericht zeitlich verfizierte und herausfand, daß er 20 Minuten vor dem tatsächlichen Einsturz gesendet worden war. Und die BBC bestätigte den Bericht dann auch auf ihrer Website. Warum keine Schlagzeilen in allen wichtigen Zeitungen ?
Im deutschen Fernsehen hatte ich weder vom Einsturz dieses Gebäudes etwas gesehen, noch wußte ich, dass der Besitzer aller drei Gebäude ein und derselbe Mann ist, nämlich Larry Silverstein. Und, daß er Milliarden an Versicherungssumme kassiert hatte, auf Versicherungen, die er erst wenige Monate zuvor gegen Terrorakte abgeschlossen hatte, wußte ich natürlich auch nicht.
Da war also dieser kurze Moment, wo ich mich entscheiden mußte, ob ich nun mein bisheriges Weltbild einer Obrigkeit, die sich wenigstens einigermaßen um die Menschen kümmert und einer freien Presse, die die Öffentlichkeit über wesentliche Dinge einigermaßen objektiv informiert, über Bord werfen sollte oder nicht. Er dauerte nur wenige Sekunden und ich folgte meinem Verstand, der dermaßen Unlogik nicht zuliess. In den folgenden Wochen lud ich mir so ziemlich alles, was ich zum Thema finden konnte herunter, hörte mir dann auch die Argumente der offiziellen Gegenseite an.
Damit begann ich dann auch, weitere wichtige Themen zu hinterfragen, die ich bisher als unumstößlich akzeptiert hatte, weil die Massenmedien sie eben so verbreitet hatten über Jahre hinweg, ja manchmal über viele Jahrzehnte hinweg.
Es folgen nun weitere Artikel, die die einzelnen Aspekte des 11. September 2001 näher beleuchten werden.